Wissenschafter
Wissenschafter (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wissenschafter | die Wissenschafter |
Genitiv | des Wissenschafters | der Wissenschafter |
Dativ | dem Wissenschafter | den Wissenschaftern |
Akkusativ | den Wissenschafter | die Wissenschafter |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Wis·sen·schaf·ter, Plural: Wis·sen·schaf·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪsn̩ˌʃaftɐ]
- Hörbeispiele: Wissenschafter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beruf, Forschung, Wissenschaft: Österreich, Schweiz und Liechtenstein: Wissenschaftler
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Wissenschaft mit dem Suffix -er als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Wissenschafterin
Oberbegriffe:
- [1] Beruf
Unterbegriffe:
- [1] Bevölkerungswissenschafter, Ernährungswissenschafter, Geisteswissenschafter, Geschichtswissenschafter, Luft-und Raumfahrtwissenschafter, Naturwissenschafter, Neurowissenschafter, Politikwissenschafter, Projekt-Wissenschafter, Rechtswissenschafter, Religionswissenschafter, Sozialwissenschafter, Sportwissenschafter, Strukturwissenschafter
- [1] Astronom, Astrophysiker, Biologe, Botaniker, Chemiker, Geograf, Kosmologe, Philosoph, Physiker, Physiologe, Psychologe, Soziologe, Zoologe
Beispiele:
- [1] Ratlos saß der Wissenschafter über seinen Nachschlagewerken.
- [1] „Dieses Verfahren funktioniert laut dem leitenden Wissenschafter Richard Mulligan ohne den Einsatz eines Medikaments oder einer chemischen Veränderung im Körper und besteht aus nur einem Schritt.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Wissenschaftler“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wissenschaftler“, dort auch „Wissenschafter“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wissenschafter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wissenschafter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wissenschafter“
- [1] Duden online „Wissenschafter“
Quellen:
- ↑ Wissenschafter. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 17. Januar 2011, archiviert vom Original am 17. Januar 2011 abgerufen am 8. September 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: [Österreich-Journal]).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.