Wochenfürsorge
Wochenfürsorge (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wochenfürsorge | — |
Genitiv | der Wochenfürsorge | — |
Dativ | der Wochenfürsorge | — |
Akkusativ | die Wochenfürsorge | — |
Worttrennung:
- Wo·chen·für·sor·ge, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Wochenfürsorge (Info)
Bedeutungen:
- [1] von der öffentlichen Fürsorge an werdende Mütter und Wöchnerinnen gewährte Hilfe wenn kein Anspruch auf Wochenhilfe besteht
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Die Wochenfürsorge tritt ein, wenn weder durch Eigen- noch durch Familienversicherung ein Anspruch auf Wochenhilfe besteht.[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 4925, Artikel „Wochenfürsorge“
Quellen:
- ↑ nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 4925, Artikel „Wochenfürsorge“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.