Wolfshund
Wolfshund (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wolfshund | die Wolfshunde |
Genitiv | des Wolfshundes des Wolfshunds |
der Wolfshunde |
Dativ | dem Wolfshund | den Wolfshunden |
Akkusativ | den Wolfshund | die Wolfshunde |
Worttrennung:
- Wolfs·hund, Plural: Wolfs·hun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔlfsˌhʊnt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einem Wolf ähnelnder Schäferhund
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wolf und Hund mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Hund
Beispiele:
- [1] „Ein riesiger Wolfshund mit einem mürrischen, traurigen Gesichtsausdruck bewachte den Hof.“[1]
Übersetzungen
[1] wolfsähnlicher Schäferhund
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wolfshund“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wolfshund“
- [1] Duden online „Wolfshund“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wolfshund“
Quellen:
- ↑ Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 136 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wolfhund
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.