Wolkengebirge

Wolkengebirge (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wolkengebirge die Wolkengebirge
Genitiv des Wolkengebirges der Wolkengebirge
Dativ dem Wolkengebirge den Wolkengebirgen
Akkusativ den Wolkengebirge die Wolkengebirge

Worttrennung:

Wol·ken·ge·bir·ge, Plural: Wol·ken·ge·bir·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlkn̩ɡəˌbɪʁɡə]
Hörbeispiele:  Wolkengebirge (Info),  Wolkengebirge (Info)

Bedeutungen:

[1] gebirgsartig ausgebildete Wolkenmassen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wolke und Gebirge sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Die ersten haben ihre Pullover ausgezogen, werkeln konzentriert und schweigend. Draußen türmen sich seit dem frühen Morgen dunkle Wolkengebirge auf. Ab und zu geht ein Bastler hinaus, um auf dem zerschlissenen Sofa eine Zigarette zu rauchen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wolkengebirge
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWolkengebirge
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wolkengebirge

Quellen:

  1. Die Zeit, 22.02.2011; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wolkengebirge
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.