Wollhaarmammut

Wollhaarmammut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Wollhaarmammut die Wollhaarmammutedie Wollhaarmammuts
Genitiv des Wollhaarmammuts der Wollhaarmammuteder Wollhaarmammuts
Dativ dem Wollhaarmammut den Wollhaarmammutenden Wollhaarmammuts
Akkusativ das Wollhaarmammut die Wollhaarmammutedie Wollhaarmammuts

Worttrennung:

Woll·haar·mam·mut, Plural 1: Woll·haar·mam·muts, Plural 2: Woll·haar·mam·mu·te

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlhaːɐ̯ˌmamuːt] ?
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Paläontologie: Art der Mammute mit typischem wolligen Fell

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wollhaar und Mammut

Synonyme:

[1] Fellmammut, Wollmammut, wissenschaftlich: Mammuthus primigenius

Oberbegriffe:

[1] Mammut

Beispiele:

[1] „Ihnen fehlte genau das, was sie in den Augen der meisten Menschen zu echten Wollhaarmammuten gemacht hätte, die langen, zotteligen, rotbraunen Haare.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Wollhaarmammut
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wollhaarmammut

Quellen:

  1. Bernhard Kegel: Gras. Dörlemann, Zürich 2023, ISBN 978-3-03820-138-0, Seite 124.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.