Wortfamilienwörterbuch
Wortfamilienwörterbuch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wortfamilienwörterbuch | die Wortfamilienwörterbücher |
Genitiv | des Wortfamilienwörterbuchs des Wortfamilienwörterbuches |
der Wortfamilienwörterbücher |
Dativ | dem Wortfamilienwörterbuch dem Wortfamilienwörterbuche |
den Wortfamilienwörterbüchern |
Akkusativ | das Wortfamilienwörterbuch | die Wortfamilienwörterbücher |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Wort·fa·mi·li·en·wör·ter·buch, Plural: Wort·fa·mi·li·en·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔʁtfamiːli̯ənˌvœʁtɐbuːx]
- Hörbeispiele: Wortfamilienwörterbuch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wörterbuch, das den Wortschatz einer Sprache nach Wortfamilien geordnet darbietet
Gegenwörter:
- [1] alle anderen im Artikel Wörterbuch genannten Einträge
Oberbegriffe:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] „Er hat als „Basis des zu schreibenden Wortfamilienwörterbuchs“ (S. IX) nun das zweibändige „Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache“ (1984) gewählt, „das mit seinen ca. 60.000 Stichwörtern einen mittleren Umfang hat“ (S. IX) und den „zentralen Wortschatz“ erfasse.“[1]
Übersetzungen
[1] Wörterbuch, das den Wortschatz einer Sprache nach Wortfamilien geordnet darbietet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wortfamilienwörterbuch“
- [1] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache. Dritte, neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Wortfamilienwörterbuch“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005. ISBN 978-3-476-02056-7.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.