Wortgottesfeier
Wortgottesfeier (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wortgottesfeier | die Wortgottesfeiern |
Genitiv | der Wortgottesfeier | der Wortgottesfeiern |
Dativ | der Wortgottesfeier | den Wortgottesfeiern |
Akkusativ | die Wortgottesfeier | die Wortgottesfeiern |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Wort·got·tes·fei·er, Plural: Wort·got·tes·fei·ern
Aussprache:
- IPA: [vɔʁtˈɡɔtəsˌfaɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Katholizismus: eigenständiger Gottesdienst zur Verkündigung des Wortes Gottes ohne Eucharistiefeier
Beispiele:
- [1] „Die Kirche kennt eine Vielfalt von Gottesdienstformen wie Eucharistiefeiern, Wortgottesfeiern, Stundengebet, Eucharistische Anbetung, Andachten, Rosenkranz und Segnungen.“[1]
- [1] „Am Anfang taten sich viele schwer damit, dass es nun Sonntage ohne Eucharistiefeier gab, aber dafür mit Wortgottesfeiern und Kommunionausteilung.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Wort-Gottes-Feier“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wortgottesfeier“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [regional] ZDL-Regionalkorpus (ab 1993) „Wortgottesfeier“ (Anmeldung erforderlich)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wortgottesfeier“
Quellen:
- ↑ Liturgisches Institut Zürich: Die Wortgottesfeier. Die Wortgottesfeier. Paulusverlag, 1997, ISBN 978-3-7228-0431-6, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Andreas Sturm: Ich muss raus aus dieser Kirche. Weil ich Mensch bleiben will. Ein Generalvikar spricht Klartext. Herder, 2022, ISBN 978-3-451-83398-4 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.