Zökotomie
Zökotomie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zökotomie | die Zökotomien |
Genitiv | der Zökotomie | der Zökotomien |
Dativ | der Zökotomie | den Zökotomien |
Akkusativ | die Zökotomie | die Zökotomien |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Zö·ko·to·mie, Plural: Zö·ko·to·mi·en
Aussprache:
- IPA: [t͡søkotoˈmiː]
- Hörbeispiele: Zökotomie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Tags darauf war eine Zökotomie nötig, am 12. Tag kam es zur 4. Operation.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Zökotomie“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 1095.
Quellen:
- ↑ W. Fischer, W. Gerlach, G. B. Gruber et al.: Kopfspeicheldrüsen. Bauchspeicheldrüse. Gallenblase und Gallenwege. Springer, Berlin, Heidelberg 2013, ISBN 9783642479953, Seite 459 (Zitiert nach Google Books) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.