Zeichentrickfigur
Zeichentrickfigur (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zeichentrickfigur | die Zeichentrickfiguren |
Genitiv | der Zeichentrickfigur | der Zeichentrickfiguren |
Dativ | der Zeichentrickfigur | den Zeichentrickfiguren |
Akkusativ | die Zeichentrickfigur | die Zeichentrickfiguren |
Worttrennung:
- Zei·chen·trick·fi·gur, Plural: Zei·chen·trick·fi·gu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saɪ̯çn̩tʁɪkfiˌɡuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Zeichentrickfigur (Info)
Bedeutungen:
- [1] Figur, die in Zeichentrickfilmen, -serien und Comics vorkommt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zeichentrick und Figur
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Comicfigur, Trickfigur
Oberbegriffe:
- [1] Figur
Unterbegriffe:
- [1] weltweit bekannte Zeichentrickfiguren: Batman, Donald Duck, Homer Simpson, Micky Maus, Superman
Beispiele:
- [1] Man findet den Namen der Synchronsprecherin heute wie damals problemlos bei Google, wenn man den Namen der Zeichentrickfigur und »Synchronsprecher« ins Suchfeld eingibt.[1]
- [1] Dann suchen Sie sich eine Zeichentrickfigur mit einer komischen Stimme heraus, wie etwa Micky Maus, oder Homer Simpson.[2]
- [1] „In den Fenstern waren bunte Zeichentrickfiguren auf den Fernsehbildschirmen zu sehen.“[3]
Übersetzungen
[1] Figur, die in Zeichentrickfilmen, -serien und Comics vorkommt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zeichentrickfigur“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zeichentrickfigur“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zeichentrickfigur“
- [1] Duden online „Zeichentrickfigur“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeichentrickfigur“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zeichentrickfigur“
Quellen:
- ↑ Wir sind online - wo seid ihr?: Von wegen dummgesurft!, Klaus Raab. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
- ↑ Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei: Ein Umdenkbuch, Russ Harris. Abgerufen am 12. Dezember 2015.
- ↑ Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 334. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.