Zisternenwand

Zisternenwand (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zisternenwand die Zisternenwände
Genitiv der Zisternenwand der Zisternenwände
Dativ der Zisternenwand den Zisternenwänden
Akkusativ die Zisternenwand die Zisternenwände

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Cisternenwand

Worttrennung:

Zis·ter·nen·wand, Plural: Zis·ter·nen·wän·de

Aussprache:

IPA: [t͡sɪsˈtɛʁnənˌvant]
Hörbeispiele:  Zisternenwand (Info)

Bedeutungen:

[1] die Wand einer Zisterne

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zisterne und Wand sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Nach der Entfernung der Sedimentschicht am Boden (einfache Reinigung) erfolgt eine gründliche Innenreinigung der Zisternenwände mit dem Hochdruckreiniger, das entstehende Schmutzwasser wird abgesaugt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zisternenwand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zisternenwand

Quellen:

  1. Johanna Bauer: Zisterne reinigen - Kosten & Preisbeispiele. Hausjournal, abgerufen am 21. April 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.