Zoe
Zoe (Deutsch)
Substantiv, f, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Zoe | die Zoes | ||||
Genitiv | (der Zoe) Zoes |
der Zoes | ||||
Dativ | (der) Zoe | den Zoes | ||||
Akkusativ | (die) Zoe | die Zoes | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Zoe, Plural: Zo·es
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft:
- Der Name Zoe kommt aus dem Griechischen und leitet sich von dem Wort ζωή (zōḗ, "Leben") ab. Im Gegensatz zu seinem Synonym βίος (bíos, "Leben"), das die Lebensweise und den Lebensinhalt bezeichnet, bedeutet ζωή eher "Lebensdauer". [Quellen fehlen]
Alternative Schreibweisen:
- [1] Zoé, Zoë
Namensvarianten:
- [1] Zoey
Beispiele:
- [1] „Peppa ist bei Zoe Zebra zu einer Übernachtungsparty eingeladen.“[3]
Übersetzungen
[1] weiblicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zoe“
- [1] wissen.de – Vornamenlexikon „Zoe“
- [1] babynamespedia.com „Zoe“
- [1] behindthename.com „Zoe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zoe“
Quellen:
- 1 2 Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770 , Seite 920
- ↑ Eva-Maria Krech, Eberhard Stock, Ursula Hirschfeld, Lutz Christian Anders et al.: Deutsches Aussprachewörterbuch. Mit Beiträgen von Walter Haas, Ingrid Hove, Peter Wiesinger. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2010, ISBN 978-3-11-018203-3, DNB 1007248009 (broschierte Ausgabe) , Seite 1071.
- ↑ Peppa Pig: Die Übernachtungsparty, Folge 26.
Zoe (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Zōē | Zōae |
Genitiv | Zōēs | Zōārum |
Dativ | Zōae | Zōīs |
Akkusativ | Zōēn | Zōās |
Vokativ | Zōē | Zōae |
Ablativ | Zōē | Zōīs |
Worttrennung:
- Zoe, Genitiv: Zo·es
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, Theologie: Das Leben (einer der Äonen des christlich-gnostischen (Irr-)Lehrers Valentinus († nach 160 n. Chr.))
Herkunft:
- von dem altgriechischen Substantiv ζωή (zōē☆) → grc[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Zoe“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ nach Georges.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.