Zollbeamter
Zollbeamter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Zollbeamter | Zollbeamte |
Genitiv | Zollbeamten | Zollbeamter |
Dativ | Zollbeamtem | Zollbeamten |
Akkusativ | Zollbeamten | Zollbeamte |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Zollbeamte | die Zollbeamten |
Genitiv | des Zollbeamten | der Zollbeamten |
Dativ | dem Zollbeamten | den Zollbeamten |
Akkusativ | den Zollbeamten | die Zollbeamten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Zollbeamter | keine Zollbeamten |
Genitiv | eines Zollbeamten | keiner Zollbeamten |
Dativ | einem Zollbeamten | keinen Zollbeamten |
Akkusativ | einen Zollbeamten | keine Zollbeamten |
Worttrennung:
- Zoll·be·am·ter, Plural: Zoll·be·am·te
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sɔlbəˌʔamtɐ]
- Hörbeispiele: Zollbeamter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beamter bei der Behörde, die den Zoll erhebt; Beamter im Zolldienst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zoll und Beamter
Synonyme:
- [1] Zöllner; Österreich, umgangssprachlich: Finanzer
Weibliche Wortformen:
- [1] Zollbeamtin
Oberbegriffe:
- [1] Beamter
Unterbegriffe:
- [1] Zollamtmann
Beispiele:
- [1] Der Zollbeamte entdeckte in dem angehaltenen Auto keine Schmuggelware.
- [1] „Wenn die stillschweigende Duldung der Zollbeamten dem Schmuggel in China rechtfertigt, dann tut sie das auch in London und möglicherweise New York.“[1]
- [1] „Ich hatte einen der beiden Emigranten in Ellis Island damals an der Schweizer Grenze getroffen, wo uns Zollbeamte in einer Nacht viermal nach Frankreich hinüberschoben.“[2]
- [1] „Die anderen stießen und drängten einander mit ihrem Gepäck; jeder trachtete, die Aufmerksamkeit der Zollbeamten auf sich zu lenken, und sehnte sich nach einer Tasse Tee.“[3]
Übersetzungen
[1] Beamter bei der Behörde, die den Zoll erhebt; Beamter im Zolldienst
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zollbeamter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zollbeamter“
- [*] The Free Dictionary „Zollbeamter“
- [1] Duden online „Zollbeamter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zollbeamter“
Quellen:
- ↑ James Fenimore Cooper: Ned oder Ein Leben vor dem Mast. 3. Auflage. mareverlag, Hamburg 2017 (übersetzt von Alexander Pechmann), ISBN 978-3-86648-190-9 , Seite 204. Englisches Original 1843.
- ↑ Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 15. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.
- ↑ Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 17. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.