Zwangsunterricht

Zwangsunterricht (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zwangsunterricht die Zwangsunterrichte
Genitiv des Zwangsunterrichtes
des Zwangsunterrichts
der Zwangsunterrichte
Dativ dem Zwangsunterricht den Zwangsunterrichten
Akkusativ den Zwangsunterricht die Zwangsunterrichte

Worttrennung:

Zwangs·un·ter·richt, Plural: Zwangs·un·ter·rich·te

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaŋsˌʔʊntɐʁɪçt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] erzwungener, unter Zwang stattfindender Unterricht

Sinnverwandte Wörter:

[1] Pflichtunterricht

Oberbegriffe:

[1] Unterricht

Beispiele:

[1] „Dieser wurde durch eine Kapelle ersetzt und den Heiden wurde an dem Platz Zwangsunterricht erteilt, daher der Name ‚Schulenburg‘.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zwangsunterricht
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZwangsunterricht

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Schulenburg (Badbergen)“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.