Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zwangsversteigerung | die Zwangsversteigerungen |
Genitiv | der Zwangsversteigerung | der Zwangsversteigerungen |
Dativ | der Zwangsversteigerung | den Zwangsversteigerungen |
Akkusativ | die Zwangsversteigerung | die Zwangsversteigerungen |
Worttrennung:
- Zwangs·ver·stei·ge·rung, Plural: Zwangs·ver·stei·ge·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaŋsfɛɐ̯ˌʃtaɪ̯ɡəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Zwangsversteigerung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht: die zwangsweise Versteigerung eines Objektes, vorzugsweise eines Immobilienobjektes, zur Befriedigung der Gläubiger
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Präfix zwangs- und dem Substantiv Versteigerung
Oberbegriffe:
- [1] Versteigerung
Beispiele:
- [1] Die Zwangsversteigerung erbrachte nur einen Bruchteil des eigentlichen Grundstückwertes.
- [1] „Andrea Fransdóttir und Tryggvi Traustason hatten das Haus 2006 gekauft und bis 2009 besessen, als der isländische Finanzierungsfonds für Hausbesitz es im Zuge einer Zwangsversteigerung erwarb.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] zwangsweise Versteigerung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zwangsversteigerung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwangsversteigerung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwangsversteigerung“
- [1] The Free Dictionary „Zwangsversteigerung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zwangsversteigerung“
- [1] Duden online „Zwangsversteigerung“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625 , Seite 4079, Eintrag „Zwangsversteigerung“
Quellen:
- ↑ Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 206. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.