Zweiergespräch

Zweiergespräch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Zweiergespräch die Zweiergespräche
Genitiv des Zweiergesprächs
des Zweiergespräches
der Zweiergespräche
Dativ dem Zweiergespräch den Zweiergesprächen
Akkusativ das Zweiergespräch die Zweiergespräche

Alternative Schreibweisen:

2er-Gespräch

Worttrennung:

Zwei·er·ge·spräch, Plural: Zwei·er·ge·sprä·che

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯ɐɡəˌʃpʁɛːç]
Hörbeispiele:  Zweiergespräch (Info)
Reime: -aɪ̯ɐɡəʃpʁɛːç

Bedeutungen:

[1] Gespräch, an dem nur zwei Personen beteiligt sind

Synonyme:

[1] Vieraugengespräch

Sinnverwandte Wörter:

[1] Einzelgespräch, Zwiegespräch

Gegenwörter:

[1] Gruppengespräch

Oberbegriffe:

[1] Gespräch

Beispiele:

[1] „Und vor allem gibt es die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Zweiergespräch von 99 „Mutexperten“ inspirieren zu lassen: Darunter finden sich Ute Bock oder eine von Wiens insgesamt drei Feuerwehrfrauen, „Miss Candy“ Holger Thor, eine tunesische Internetaktivistin und ein Opfer eines Flugzeugabsturzes.“[1]
[1] „Der Niesende selbst sollte sich im Zweiergespräch kurz zu entschuldigen, da er die Unterhaltung unterbrochen hat.“[2]
[1] „Am Rande des Gipfels trafen sich der US-Präsident und Duterte zu einem etwa 40-minütigen Zweiergespräch.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zweiergespräch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweiergespräch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZweiergespräch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.