Zweisatzniederlage

Zweisatzniederlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zweisatzniederlage die Zweisatzniederlagen
Genitiv der Zweisatzniederlage der Zweisatzniederlagen
Dativ der Zweisatzniederlage den Zweisatzniederlagen
Akkusativ die Zweisatzniederlage die Zweisatzniederlagen

Worttrennung:

Zwei·satz·nie·der·la·ge, Plural: Zwei·satz·nie·der·la·gen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaɪ̯zat͡sˌniːdɐlaːɡə]
Hörbeispiele:  Zweisatzniederlage (Info)
Reime: -aɪ̯zat͡sniːdɐlaːɡə

Bedeutungen:

[1] Tennis: verlorenes Spiel, das nach zwei Sätzen (Abschnitte eines Spiels) endet

Gegenwörter:

[1] Zweisatzsieg

Oberbegriffe:

[1] Niederlage

Beispiele:

[1] „Ons Jabeur wirkte bei der Zweisatzniederlage teilweise verzweifelt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zweisatzniederlage
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Zweisatzniederlage
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zweisatzniederlage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZweisatzniederlage

Quellen:

  1. Świątek demoralisiert die neue Weltranglistenzweite Jabeur. In: Spiegel Online. 11. September 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. September 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.