Zyanophyzee
Zyanophyzee (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zyanophyzee | die Zyanophyzeen |
Genitiv | der Zyanophyzee | der Zyanophyzeen |
Dativ | der Zyanophyzee | den Zyanophyzeen |
Akkusativ | die Zyanophyzee | die Zyanophyzeen |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Cyanophyzee
Worttrennung:
- Zy·a·no·phy·zee, Plural: Zy·a·no·phy·ze·en
Aussprache:
- IPA: [t͡syanofyˈt͡seːə]
- Hörbeispiele: Zyanophyzee (Info)
- Reime: -eːə
Bedeutungen:
- [1] Botanik, meist im Plural: Mikroorganismus, der im Aufbau Bakterien gleicht, aber zur oxygenen Photosynthese fähig ist
Synonyme:
- [1] Blaualge, Cyanobakterium
Beispiele:
- [1] „Für die Zyanophyzee Nostoc Phylloderma wird von NAMIKAWA ein Rohfettgehalt von 0,93 % angegeben.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Blaualge“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Zyanophyzee“ auf wissen.de
- [1] Duden online „Zyanophyzee“
Quellen:
- ↑ Arthur Meyer: Morphologische und physiologische Analyse der Zelle der Pflanzen und Tiere. G. Fischer, 1920, Seite 289 (Zitiert nach Google Books) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.