Zylinderhut

Zylinderhut (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zylinderhut die Zylinderhüte
Genitiv des Zylinderhutes
des Zylinderhuts
der Zylinderhüte
Dativ dem Zylinderhut
dem Zylinderhute
den Zylinderhüten
Akkusativ den Zylinderhut die Zylinderhüte

Worttrennung:

Zy·lin·der·hut, Plural: Zy·lin·der·hü·te

Aussprache:

IPA: [t͡syˈlɪndɐˌhuːt], [t͡siˈlɪndɐˌhuːt]
Hörbeispiele:  Zylinderhut (Info)

Bedeutungen:

[1] hoher, zylinderförmiger Hut

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zylinder und Hut, belegt seit Ende des 18. Jahrhundert[1]

Synonyme:

[1] Zylinder

Oberbegriffe:

[1] Hut

Beispiele:

[1] „Lord Metroland gewahrte auf einem Tisch neben der Tür einen Zylinderhut.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Zylinderhut
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zylinderhut
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Zylinderhut
[*] The Free Dictionary „Zylinderhut
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Zylinderhut“.
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZylinderhut

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zylinderhut
  2. Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 102. Englisches Original 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.