abbegeben

abbegeben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbegebe ab
dubegibst ab
er, sie, esbegibt ab
Präteritum ichbegab ab
Konjunktiv II ichbegäbe ab
Imperativ Singularbegib ab!
Pluralbegebt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abbegeben haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbegeben

Worttrennung:

ab·be·ge·ben, Präteritum: be·gab ab, Partizip II: ab·be·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ˈapbəˌɡeːbn̩]
Hörbeispiele:  abbegeben (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv, veraltet: sich von etwas, einem Ort entfernen, wegbewegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb begeben

Synonyme:

[1] sich fortbegeben, wegbegeben

Beispiele:

[1] „Der schottische Dampfer ‚Strathclyde‘, von London nach Schottland bestimmt, hat in Dover seinen Lootsen abgesetzt und steht auf SW-Kurs, also ziemlich stark südlich in den Kanal hinein, jedenfalls um demnächst mit WSW[-]Kurs den eigentlichen Kanalkurs aufzunehmen. Die Zeugen sind darüber einig, dass er auffallend weit sich von Land abbegeben hat, und schon lange vorher hätte westlicher steuern sollen.“[1]

Wortbildungen:

Konversionen: Abbegeben, abbegebend
Substantiv: Abbegebung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Frühneuhochdeutsches Wörterbuch „abbegeben
[(1)] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Erster Theil. A bis E, Braunschweig 1807 (Internet Archive), Seite 4, Stichwort „abbegeben“

Quellen:

  1. Hansa. Zeitschrift für Seewesen. 13. Jahrgang, Nummer 1, Hamburg 1876, Seite 54 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 22. April 2019).

Partizip II

Worttrennung:

ab·be·ge·ben

Aussprache:

IPA: [ˈapbəˌɡeːbn̩]
Hörbeispiele:  abbegeben (Info)

Grammatische Merkmale:

abbegeben ist eine flektierte Form von abbegeben.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:abbegeben.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag abbegeben.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.