abbezahlt
abbezahlt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
abbezahlt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:abbezahlt |
Worttrennung:
- ab·be·zahlt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈapbəˌt͡saːlt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] so beschaffen, dass keine Geldzahlung mehr erforderlich ist
Herkunft:
- abgeleitet vom Partizip II des Verbs abzahlen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abgegolten, beglichen, bezahlt
Beispiele:
- [1] „Viele alte Menschen haben eine kleine Rente, besitzen aber abbezahlte Häuser in bester Lage.“[1]
- [1] „Wer schon älter ist und ein abbezahltes Haus besitzt, braucht zum Beispiel viel weniger Einkommen als jemand, der noch Miete oder Kreditraten begleichen muss.“[2]
Übersetzungen
[1] so beschaffen, dass keine Geldzahlung mehr erforderlich ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „abbezahlt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „abbezahlt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abbezahlt“
Quellen:
- ↑ Umkehrhypothek: Hilft Eigenheim, das Rente zahlt, gegen Altersarmut?. In: Spiegel Online. 9. März 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. Juni 2024).
- ↑ So viel Geld brauchen Sie, um früher in Rente zu gehen – und so schaffen Sie das. In: FOCUS Online. 5. Dezember 2023, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 14. Juni 2024).
Konjugierte Form
Worttrennung:
- ab·be·zahlt
Aussprache:
- IPA: [ˈapbəˌt͡saːlt]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen
abbezahlt ist eine flektierte Form von abbezahlen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:abbezahlen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag abbezahlen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Partizip II
Worttrennung:
- ab·be·zahlt
Aussprache:
- IPA: [ˈapbəˌt͡saːlt]
- Hörbeispiele: abbezahlt (Info)
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs abbezahlen
abbezahlt ist eine flektierte Form von abbezahlen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:abbezahlen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag abbezahlen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.