abdestillieren
abdestillieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | destilliere ab | ||
du | destillierst ab | |||
er, sie, es | destilliert ab | |||
Präteritum | ich | destillierte ab | ||
Konjunktiv II | ich | destillierte ab | ||
Imperativ | Singular | destilliere ab! destillier ab! | ||
Plural | destilliert ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abdestilliert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abdestillieren |
Worttrennung:
- ab·de·s·til·lie·ren, Präteritum: de·s·til·lier·te ab, Partizip II: ab·de·s·til·liert
Aussprache:
- IPA: [ˈapdɛstɪˌliːʁən]
- Hörbeispiele: abdestillieren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: etwas mittels Destillation trennen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb destillieren
Synonyme:
- [1] abtreiben
Beispiele:
- [1] „Das abgespaltene Kondensationswasser wird kontinuierlich abdestilliert, während man das polymere Kondensationsprodukt als heiße, viskose Masse abzieht.“[1]
Übersetzungen
[1] etwas mittels Destillation trennen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abdestillieren“
- [1] Duden online „abdestillieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abdestillieren“
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „abdestillieren“ (digitalisierte Fassung)
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.