abführend

abführend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
abführend
Alle weiteren Formen: Flexion:abführend

Worttrennung:

ab·füh·rend, Komparativ: ab·füh·ren·der, Superlativ: am ab·füh·rends·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfyːʁənt]
Hörbeispiele:  abführend (Info)

Bedeutungen:

[1] so beschaffen, dass es den Stuhlgang fördert
[2] so beschaffen, dass es etwas ableitet

Sinnverwandte Wörter:

[1] verdauungsfördernd

Gegenwörter:

[2] zuführend

Beispiele:

[1] „Die Ägypter kannten und nutzten zum Beispiel die abführende Wirkung von Rizinusöl oder Feigen und behandelten Wunden mit antimikrobiell wirkendem Honig, Harzen oder Metallen […].“[1]
mit Komparativ:
[1] „Allerdings solltest du nicht zu viele Pflaumen essen, denn sie können zu Durchfall führen. […] Trockenpflaumen wirken in hohen Mengen sogar noch abführender.“[2]
[1] „Xylit soll allerdings noch abführender wirken als Erythrit.“[3]
[2] „Das Blut im Nierenkörperchen steht unter hohem Druck, nicht zuletzt weil der Durchmesser der zuführenden Arteriole größer ist als der der abführenden Arteriole.“[4]
[2] „Zu- und abführende elektrische Anschlüsse sind so angelegt, daß Feuchtigkeit nicht eindringen kann.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] abführende Wirkung, abführendes Mittel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „abführend
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „abführend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabführend
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abführend
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abführend

Quellen:

  1. spektrum.de: Papyri: Altägyptische Ärzte nutzten wirksame Hausmittel. 10. Mai 2007, abgerufen am 13. Februar 2025.
  2. leckerschmecker.me: Wie gesund sind eigentlich Pflaumen? 10. August 2024, abgerufen am 19. Februar 2025.
  3. verstopfung-hausmittel.eu: Hausmittel gegen Verstopfung, die schnell wirken. 10. Oktober 2022, abgerufen am 19. Februar 2025.
  4. wissen.de – Bildwörterbuch „Harnbildung: Konzentration in Schleifen
  5. spektrum.de: Batterien für Elektroautos. 1. Oktober 1996, abgerufen am 13. Februar 2025.

Partizip I

Worttrennung:

ab·füh·rend

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfyːʁənt]
Hörbeispiele:  abführend (Info)

Grammatische Merkmale:

abführend ist eine flektierte Form von abführen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:abführen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag abführen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.