abfetten

abfetten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfette ab
dufettest ab
er, sie, esfettet ab
Präteritum ichfettete ab
Konjunktiv II ichfettete ab
Imperativ Singularfett ab!
fette ab!
Pluralfettet ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgefettet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abfetten

Worttrennung:

ab·fet·ten, Präteritum: fet·te·te ab, Partizip II: ab·ge·fet·tet

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfɛtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kochkunst: Fett mittels Abschöpfen entfernen
[2] Fett absondern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb fetten

Oberbegriffe:

[1, 2] fetten

Beispiele:

[1] Jemand muss die Sauce noch abfetten.
[2] Die Pommes frites haben auf das Backpapier abgefettet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abfetten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „abfetten“ (digitalisierte Fassung)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abfetten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabfetten
[1, 2] Duden online „abfetten

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abfetzen, abfretten, abketten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.