abfrühstücken

abfrühstücken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfrühstücke ab
dufrühstückst ab
er, sie, esfrühstückt ab
Präteritum ichfrühstückte ab
Konjunktiv II ichfrühstückte ab
Imperativ Singularfrühstücke ab!
Pluralfrühstückt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgefrühstückt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abfrühstücken

Worttrennung:

ab·früh·stü·cken, Präteritum: früh·stück·te ab, Partizip II: ab·ge·früh·stückt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfʁyːʃtʏkn̩]
Hörbeispiele:  abfrühstücken (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: etwas erledigen, etwas zum Ende bringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb frühstücken

Beispiele:

[1] Die Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten sind noch lange nicht abgefrühstückt.
[1] Dieses Thema dürfte nun endgültig abgefrühstückt sein.
[1] Während sich der Nachwuchs bereits mit völlig anderen Kindern amüsiert, muss man noch die Gegeneinladung für die Eltern von Susi abfrühstücken. [1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „abfrühstücken
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abfrühstücken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabfrühstücken

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.