abhäuten

abhäuten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhäute ab
duhäutest ab
er, sie, eshäutet ab
Präteritum ichhäutete ab
Konjunktiv II ichhäutete ab
Imperativ Singularhäut ab!
häute ab!
Pluralhäutet ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgehäutet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abhäuten

Worttrennung:

ab·häu·ten, Präteritum: häu·te·te ab, Partizip II: ab·ge·häu·tet

Aussprache:

IPA: [ˈapˌhɔɪ̯tn̩]
Hörbeispiele:  abhäuten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: einem toten Tier die Haut oder das Fell abziehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb häuten

Sinnverwandte Wörter:

[1] abbalgen, abziehen, enthäuten, häuten; veraltet: abdecken, schinden

Beispiele:

[1] Der Jäger häutet den erlegten Hasen ab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Akkusativobjekt: ein Lamm, Reh abhäuten; einen Hasen abhäuten

Wortbildungen:

Konversionen: abgehäutet, Abhäuten, abhäutend
Substantive: Abhäutmaschine, Abhäutung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abhäuten
[1] The Free Dictionary „abhäuten
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 87.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Baunähte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.