abrauschen

abrauschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrausche ab
durauschst ab
rauscht ab
er, sie, esrauscht ab
Präteritum ichrauschte ab
Konjunktiv II ichrauschte ab
Imperativ Singularrausch ab!
rausche ab!
Pluralrauscht ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgerauscht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abrauschen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du rauscht ab/du abrauscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

ab·rau·schen, Präteritum: rausch·te ab, Partizip II: ab·ge·rauscht

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʁaʊ̯ʃn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sich rasch motorisiert entfernen
[2] sich auffällig und geräuschvoll entfernen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb rauschen

Synonyme:

[1] abdampfen, davonbrausen, davondüsen, davonsausen

Gegenwörter:

[2] anrauschen

Oberbegriffe:

[1, 2] entfernen

Beispiele:

[1] Auch auf dem Wochenmarkt bedienen sich die älteren Herrschaften ausgiebig am Käsestand, fragen dem Händler Löcher in den Bauch über seinen feinen Gruyère, um dann gestärkt auf ihren E-Bikes abzurauschen.[1]
[1] Und der, bevor der weisse SUV abrauschte, geistesgegenwärtig die Autonummer fotografiert hatte.[2]
[2] Der Star der Bullen rauschte nach einer Übungseinheit einfach ab und ließ Jesse Marsch und Co. regelrecht stehen.[3]
[2] Die Dame ignoriert die freundlichen Worte: "Das geht schon, wir haben einen Schal hingelegt!!!!" und rauschte ab.[4]

Wortbildungen:

abgerauscht, Abrauschen, abrauschend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abrauschen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abrauschen
[1, 2] The Free Dictionary „abrauschen
[1, 2] Duden online „abrauschen

Quellen:

  1. Ursula Kals: Freche Früchtchen. Kommentar. In: FAZ.NET. 5. Juli 2021 (URL, abgerufen am 24. Juni 2024).
  2. Brigitte Hürlimann: Duell in der 20er-Zone. In: Republik. 13. Oktober 2021 (Online, abgerufen am 24. Juni 2024).
  3. Kein Pfiff von Marsch: Trainings-Ärger bei Leipzig. In: Krone Online. 14. Oktober 2021 (URL, abgerufen am 24. Juni 2024).
  4. Groteske des Monats. www.jazzland.at, 8. November 2018, abgerufen am 24. Juni 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anschraube, ausbrachen, schaubaren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.