abschirren

abschirren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschirre ab
duschirrst ab
er, sie, esschirrt ab
Präteritum ichschirrte ab
Konjunktiv II ichschirrte ab
Imperativ Singularschirr ab!
schirre ab!
Pluralschirrt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeschirrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abschirren

Worttrennung:

ab·schir·ren, Präteritum: schirr·te ab, Partizip II: ab·ge·schirrt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʃɪʁən]
Hörbeispiele:  abschirren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: das gesamte Geschirr von einem Zugtier entfernen und damit auch die Verbindung zur Last lösen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb schirren[1]

Synonyme:

[1] abspannen, abzäumen, ausschirren, ausspannen

Gegenwörter:

[1] anschirren, anspannen, aufzäumen, schirren

Beispiele:

[1] „Sie stiegen aus und standen schweigend vor dem Haustor, indessen der Kutscher den schon etwas klapperigen Wagen zu den andern Wagen in den Hof fuhr, die beiden Pferde abschirrte und dann in den Stall führte.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschirren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abschirren
[1] The Free Dictionary „abschirren
[1] Duden online „abschirren

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschirren
  2. Paul Ernst: Das Glück von Lautenthal. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 30. Mai 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.