achtmalig
achtmalig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
achtmalig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:achtmalig |
Alternative Schreibweisen:
- 8-malig
Worttrennung:
- acht·ma·lig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtmaːlɪç], [ˈaxtmaːlɪk]
- Hörbeispiele: achtmalig (Info), achtmalig (Info)
Bedeutungen:
- [1] attributiv gebraucht, auch adverbial: acht Mal geschehend
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] mehrmalig
Beispiele:
- [1] „Dicht dahinter folgt der achtmalige Sieger Al Karama.“[1]
Übersetzungen
[1] attributiv gebraucht, auch adverbial: acht Mal geschehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtmalig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „achtmalig“
- [1] Duden online „achtmalig“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Pokal der Republik“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.