adel
adel (Deutsch)
Konjugierte Form
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: adle
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: adle
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: adele
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: adele
Worttrennung:
- adel
Aussprache:
- IPA: [ˈaːdl̩]
- Hörbeispiele: adel (Info)
- Reime: -aːdl̩
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln
adel ist eine flektierte Form von adeln. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:adeln. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag adeln. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
adel (Dänisch)
Substantiv, u
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Unbestimmt | adel | adel | — |
Bestimmt | adelen | adlen | — |
Worttrennung:
- adel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Soziologie: Gesellschaftsklasse von höherem Stand; Adel, Adelsstand
- [2] gehoben: Adel, Würde, Vornehmheit
Herkunft:
- Entlehnung aus dem niederdeutschen adel → nds[1]
Synonyme:
- [1] adelstand, noblesse
- [2] ædelhed, værdighed
Sinnverwandte Wörter:
- [1] aristokrati
Unterbegriffe:
- [1] højadel, landadel, lavadel
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- [1] adel forpligter
Wortbildungen:
- [1] adelig, adelsdame, adelskab, adelsmand, adelsfamilie, adelsfolk, adelsslægt
Übersetzungen
[1] Soziologie: Gesellschaftsklasse von höherem Stand; Adel, Adelsstand
|
[2] gehoben: Adel, Würde, Vornehmheit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „adel“
- [1, 2] Den Danske Ordbog: „adel“
- [1, 2] Ordbog over det danske Sprog: „adel”
Quellen:
adel (Norwegisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Bokmål | en adel | adelen | - | - |
Nynorsk | ein adel | adelen | - | - |
Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache |
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Adel
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
adel (Schwedisch)
Substantiv, u
Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | adel | adeln | — | — |
Genitiv | adels | adelns | — | — |
Worttrennung:
- adel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɑːdɛl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Adel
Beispiele:
- [1] Den tid är förbi när adeln spelade en stor roll i landet.
- Die Zeit ist vorbei, in der der Adel im Lande eine große Rolle spielte.
Wortbildungen:
- adelsdam, adelskap, adelsman, adelstånd
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.