adorire

adorire (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular adoriō
2. Person Singularadorīs
3. Person Singularadorit
1. Person Pluraladorīmus
2. Person Pluraladorītis
3. Person Pluraladoriunt
Perfekt 1. Person Singular
Imperfekt 1. Person Singularadoriēbam
Futur 1. Person Singularadoriam
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularadoriam
Imperativ Singularadorī
Pluraladorīte
Alle weiteren Formen: Flexion:adorire

Nebenformen:

adoriri

Worttrennung:

ad·o·ri·re

Bedeutungen:

[1] transitiv, Militär: angreifen

Beispiele:

[1] „Tunc ipsos adoriant, ne qui hinc Spartam referat nuntium.“ (Naev. trag. 14)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „adorio“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 146.
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „adorior“ Seite 59.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 9.

Konjugierte Form

Worttrennung:

ad·o·ri·re

Grammatische Merkmale:

  • Imperativ Singular des (Deponens-)Verbs adoriri
adorire ist eine flektierte Form von adoriri.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag adoriri.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.