adresse
adresse (Dänisch)
Substantiv, u
Singular | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | en adresse | adresser |
Bestimmt | adressen | adresserne |
Worttrennung:
- adres·se, Plural: adres·ser
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Verwaltung: Adresse, Anschrift
- [2] übertragen: Adresse
- [3] Politik: schriftliche Meinungsäußerung an eine höhere Stelle oder Regierung; Adresse
- [4] EDV: eindeutige Position einer Speicherzelle; Adresse
Abkürzungen:
- [1] adr.
Herkunft:
- Entlehnung aus dem französischen adresse → fr[1]
Oberbegriffe:
- [3] henvendelse
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Verwaltung: Adresse, Anschrift
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [3] Dänischer Wikipedia-Artikel „adresse (henvendelse)“
- [1–4] Den Danske Ordbog: „adresse“
- [1–3] Ordbog over det danske Sprog: „adresse”
- [1] PONS Dänisch-Deutsch, Stichwort: „adresse“
- [1] dict.cc Dänisch-Deutsch, Stichwort: „adresse“
Quellen:
adresse (Französisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
l’adresse | les adresses |
Worttrennung:
- adresse, Plural: adresses
Aussprache:
- IPA: [a.dʀɛs]
- Hörbeispiele: adresse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Adresse, Anschrift, Wohnungsangabe
- [2] Geschicklichkeit, Gewandtheit
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] Geschicklichkeit, Gewandtheit
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „adresse“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „adresse“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „adresse“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „adresse“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.