affectare

affectare (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular affectō
2. Person Singularaffectās
3. Person Singularaffectat
1. Person Pluralaffectāmus
2. Person Pluralaffectātis
3. Person Pluralaffectant
Perfekt 1. Person Singularaffectāvī
Imperfekt 1. Person Singularaffectābam
Futur 1. Person Singularaffectābō
PPP affectātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularaffectem
Imperativ Singularaffectā
Pluralaffectāte
Alle weiteren Formen: Flexion:affectare

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sich an etwas machen
[2] nach etwas trachten, etwas erstreben, etwas zu erringen suchen, etwas begehren

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1, 2] Deutsch: affektieren, affektiert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „affectare“ (Zeno.org)
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
[1, 2] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 9

Konjugierte Form

Worttrennung:

af·fec·ta·re

Grammatische Merkmale:

  • Imperativ Singular des (Deponens-)Verbs affectari
affectare ist eine flektierte Form von affectari.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag affectari.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.