affluent

affluent (Deutsch)

Adjektiv

Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „affluent“.

affluent (Englisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
affluent more affluent most affluent

Worttrennung:

af·flu·ent, Komparativ: more af·flu·ent, Superlativ: most af·flu·ent

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] reich, wohlhabend

Beispiele:

[1] An affluent man’s relatives will constantly flock around him. Nobody will approach a pauper. […] An affluent man is always befooled by others into believing that he is a wise man.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

affluent society

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „affluent
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „affluent
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „affluent
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „affluent
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „affluent
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „affluent

Quellen:

  1. A. Sharma, Chanakya: His Teachings & Advice (1998), Seite 25

Substantiv

Singular Plural
the affluent the affluents

Worttrennung:

af·flu·ent, Plural: af·flu·ents

Bedeutungen:

[1] Fluss, der in einem Fluss mündet; Nebenfluss

Beispiele:

[1] Since the Dráva is the cleanest river in Hungary, its abandoned branches and other wildlife habitats are worth protecting and incorporating into the region's econet. The affluents of the Dráva, however, are much more polluted.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Tributary (Weiterleitung von Englischer Wikipedia-Artikel „affluent (geography))
[1] Merriam-Webster Online Dictionary „affluent
[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „affluent
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „affluent
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „affluent
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „affluent

Quellen:

  1. Ödön Rádai, River Corridors in Hungary, Seite 105
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.