alttestamentarisch
alttestamentarisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
alttestamentarisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:alttestamentarisch |
Worttrennung:
- alt·tes·ta·men·ta·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈalttɛstamɛnˌtaːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: alttestamentarisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Alte Testament der Bibel betreffend
Synonyme:
- [1] alttestamentlich
Beispiele:
- [1] „Die Engel hier sind von der alttestamentarischen Art, Legionen und Heerführer, ein himmlischer Gastgeber, der in Schichten arbeitet: Tagschicht, Spätschicht, Nachtschicht.“[1]
- [1] „Seitdem wurden die Credisten von jedermann der »alttestamentarische Todeskult« genannt.“[2]
- [1] „Vielleicht lag es an all dem, dass ich mich nach einer Waffe in meiner Hand verzehrte, um ebenfalls an dem alttestamentarischen Abschlachten des Vietcong teilnehmen zu können, der zwar nicht genauso aussah wie ich, aber fast.“[3]
- [1] „›Es geht dabei nicht um Gerechtigkeit‹, sagt jemand, ein Typ namens Stewart, der aus Auckland anruft, wo, wie er sagt, Regenfälle von alttestamentarischen Ausmaßen niederprasseln.“[4]
- [1] „Schon allein die passenden Fingerabdrücke verlangten eine Art alttestamentarisches Opfer.“[5]
Übersetzungen
[1] das Alte Testament der Bibel betreffend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „alttestamentarisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „alttestamentarisch“
- [1] Duden online „alttestamentarisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „alttestamentarisch“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 229/230 .
- ↑ Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 127 .
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 394 .
- ↑ Paul Cleave: Opferzeit. Heyne, München 2013, ISBN 978-3-453-43749-4, Seite 43 .
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 471 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.