amascere

amascere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular amāscō
2. Person Singularamāscis
3. Person Singularamāscit
1. Person Pluralamāscimus
2. Person Pluralamāscitis
3. Person Pluralamāscunt
Perfekt 1. Person Singular
Imperfekt 1. Person Singularamāscēbam
Futur 1. Person Singularamāscam
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularamāscam
Imperativ Singularamāsce
Pluralamāscite
Alle weiteren Formen: Flexion:amascere

Worttrennung:

ama·sce·re

Bedeutungen:

[1] archaisch, transitiv, auch absolut: anfangen zu lieben

Herkunft:

Inchoativ zu dem Verb amare  la

Beispiele:

[1] „nunc primulum
Amasco(Gnaeus Naevius, Vers 137–138, bei Diomedes I, 343, 11)[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „amasco“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 357.
[1] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 1. Band A – Amyzon, Teubner, Leipzig 1900, ISBN 3-322-00000-1, „amasco“ Spalte 1824, Zeile 68–72.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 2: Comicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1898 (Internet Archive), Seite 35.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.