anadrom

anadrom (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
anadrom
Alle weiteren Formen: Flexion:anadrom

Worttrennung:

ana·drom, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [anaˈdʁoːm]
Hörbeispiele:  anadrom (Info)
Reime: -oːm

Bedeutungen:

[1] Zoologie, auf Wanderfische bezogen: aufwärtsziehend; aus dem Meer zur Laichablage in die Flüsse ziehend

Gegenwörter:

[1] katadrom

Beispiele:

[1] Anadrome Wanderfische ziehen zum Laichen aus dem Meer in Flüsse und Seen.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] anadromer Wanderfisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 65, Artikel „anadrom“

Quellen:

  1. nach: Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 65, Artikel „anadrom“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.