anbampfen
anbampfen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | bampfe an | ||
du | bampfst an | |||
er, sie, es | bampft an | |||
Präteritum | ich | bampfte an | ||
Konjunktiv II | ich | bampfte an | ||
Imperativ | Singular | bampf an! bampfe an! | ||
Plural | bampft an! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
angebampft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:anbampfen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- an·bamp·fen, Präteritum: bampf·te an, Partizip II: an·ge·bampft
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌbamp͡fn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] reflexiv, Österreich, umgangssprachlich: so viel essen, dass man völlig satt, übersättigt ist
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb bampfen
Beispiele:
- [1] „Jessasmaradjosef, da woa da Woif angebampft mit der Oma und dem Madl, dem Wein und dem ganzen Zwirn.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „anpampfen“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08513-9 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner) „anbampfen“, Seite 45 (Verweis auf „anpampfen“).
- [1] Jakob Ebner: Duden, Österreichisches Deutsch. Wörterbuch der Gegenwartssprache in Österreich. 5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2019, ISBN 978-3-411-04985-1 „anbampfen“, Seite 97 (Verweis auf „anpampfen“).
Quellen:
- ↑ Claudia Toman: Jagdzeit. Knaur eBook, 2014, ISBN 9783426427231 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 11. Juli 2021) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.