anderenorts
anderenorts (Deutsch)
Adverb
Nebenformen:
- andernorts, anderorts
Worttrennung:
- an·de·ren·orts
Aussprache:
- IPA: [ˈandəʁənˌʔɔʁt͡s]
- Hörbeispiele: anderenorts (Info)
Beispiele:
- [1] „Überdies wuchs sich seine Berliner Kurzvisite bedrückend aus, sobald er in in- und ausländischen Zeitungen Berichte über Konzentrationslager in Oranienburg, Dachau und anderenorts las.“[1]
Quellen:
- ↑ Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 17.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „andernorts“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: anrostender, Sonderarten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.