ankeuchen

ankeuchen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkeuche an
dukeuchst an
er, sie, eskeucht an
Präteritum ichkeuchte an
Konjunktiv II ichkeuchte an
Imperativ Singularkeuch an!
keuche an!
Pluralkeucht an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angekeucht sein
Alle weiteren Formen: Flexion:ankeuchen

Worttrennung:

an·keu·chen, Präteritum: keuch·te an, Partizip II: an·ge·keucht

Aussprache:

IPA: [ˈanˌkɔɪ̯çn̩]
Hörbeispiele:  ankeuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: in großer Eile, keuchend, außer Puste herankommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb keuchen

Beispiele:

[1] „Eben als man den Vorplatz erreichte, kam vom »Reitenden Postillon« her Mrs. Hingley angekeucht, gefolgt von einem Stabe erschreckter dienstbarer Geister.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] angekeucht kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ankeuchen
[1] Duden online „ankeuchen

Quellen:

  1. Louis Weinert-Wilton: Der schwarze Meilenstein. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 2. Juni 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.