anmutlos
anmutlos (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
anmutlos | anmutloser | am anmutlosesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:anmutlos |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- anmuthlos
Nebenformen:
- anmutslos
Worttrennung:
- an·mut·los, Komparativ: an·mut·lo·ser, Superlativ: am an·mut·lo·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanmuːtloːs]
- Hörbeispiele: anmutlos (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Anmut mit dem Suffix -los
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] „Mit 38 hat sie dann den Hilfspfarrer ihres Vaters geheiratet, einen Herrn, den man sich genauso plattfüßig und anmutslos vorstellen darf, wie er im Grand Theatre von Leeds über die Bühne latschte.“[1]
Wortbildungen:
- Anmutlosigkeit
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.