anotherm
anotherm (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
anotherm | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:anotherm |
Worttrennung:
- ano·therm, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [anoˈtɛʁm]
- Hörbeispiele: anotherm (Info)
- Reime: -ɛʁm
Bedeutungen:
- [1] eine sinkende Temperatur bei zunehmender Wassertiefe aufweisend
Gegenwörter:
- [1] katotherm
Beispiele:
- [1] „Nach den ersten Beobachtungen, die H. A. Meyer und Karl Möbius darüber veröffentlicht haben, war im Juli 1863 die Temperaturschichtung anotherm, sie wurde in den letzten Tagen des September vorübergehend homotherm, im Winter anfänglich mesotherm, von Ende Dezember an katotherm, im März 1864 vorübergehend dichotherm, dann homotherm und mit Ende März anotherm.“[1]
Wortbildungen:
- Anothermie
Übersetzungen
[1] eine sinkende Temperatur bei zunehmender Wassertiefe aufweisend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Otto Krümmel: Handbuch der Ozeanographie. Band 1: Die räumlichen, chemischen und physikalischen Verhältnisse des Meeres. 2. Auflage. Verlag von J. Engelhorn, Stuttgart 1907. Seite 473
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.