anregungsreich

anregungsreich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
anregungsreich anregungsreicher am anregungsreichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:anregungsreich

Worttrennung:

an·re·gungs·reich, Komparativ: an·re·gungs·rei·cher, Superlativ: am an·re·gungs·reichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈanʁeːɡʊŋsˌʁaɪ̯ç]
Hörbeispiele:  anregungsreich (Info)

Bedeutungen:

[1] viele Anregungen bietend

Gegenwörter:

[1] anregungsarm

Beispiele:

[1] „Ein Kind, das liebevoll und anregungsreich erzogen wird, wird später nicht so leicht zu Suchtmitteln greifen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anregungsreich

Quellen:

  1. Hauke Wagner: Suchtprävention - Kinder stärken und fördern. Neue Wege und Methoden für Eltern und Pädagogen. Wagner Verlag, 2006, Seite 83 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.