anspießen

anspießen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichspieße an
duspießt an
er, sie, esspießt an
Präteritum ichspießte an
Konjunktiv II ichspießte an
Imperativ Singularspieß an!
spieße an!
Pluralspießt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angespießt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anspießen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: anspiessen

Worttrennung:

an·spie·ßen, Präteritum: spieß·te an, Partizip II: an·ge·spießt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃpiːsn̩]
Hörbeispiele:  anspießen (Info)

Bedeutungen:

[1] (etwas) mit einem spitzen Gegenstand anstechen (und dabei aufnehmen)
[2] (etwas) mit einem spitzen Gegenstand (einer Nadel oder Ähnlichem) irgendwo befestigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb spießen

Synonyme:

[1] anstechen, aufspießen
[2] annadeln, anstecken, aufspießen

Beispiele:

[1] „Mit dem Stecken wurde der Stein zur Seite geschoben, und wenn der Fisch hervorschoß, wurde er angespießt.[1]
[2] In dieser Käfersammlung hat jemand auf ungewöhnliche Art die Käfer angespießt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anspießen
[1, (2)] Duden online „anspießen

Quellen:

  1. Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.