anstimmen

anstimmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstimme an
dustimmst an
er, sie, esstimmt an
Präteritum ichstimmte an
Konjunktiv II ichstimmte an
Imperativ Singularstimm an!
stimme an!
Pluralstimmt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angestimmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anstimmen

Worttrennung:

an·stim·men, Präteritum: stimm·te an, Partizip II: an·ge·stimmt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃtɪmən]
Hörbeispiele:  anstimmen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: ein Musikstück anfangen
[2] transitiv, übertragen: mit einer Lautäußerung beginnen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb stimmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] intonieren

Beispiele:

[1] „Das war das Zeichen, die italienische Nationalhymne anzustimmen.“[1]
[2] Aus Protest stimmten sie ein infernalisches Geheul an.

Wortbildungen:

Konversionen: angestimmt, Anstimmen, anstimmend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anstimmen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanstimmen
[1] The Free Dictionary „anstimmen

Quellen:

  1. Luigi Brogna: Das Kind unterm Salatblatt. Geschichten von meiner sizilianischen Familie. 7. Auflage. Ullstein, Berlin 2010, ISBN 978-3-548-26348-9, Seite 133
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.