antiindisch
antiindisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
antiindisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:antiindisch |
Worttrennung:
- an·ti·in·disch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌantiˈʔɪndɪʃ]
- Hörbeispiele: antiindisch (Info)
- Reime: -ɪndɪʃ
Bedeutungen:
- [1] gegen Indien gerichtet, Indien ablehnend
Gegenwörter:
- [1] proindisch
Beispiele:
- [1] „Die Bewegung Difa-e-Pakistan Council (Rat zur Verteidigung Pakistans), unter deren Dach seit Ende 2011 mehr als vierzig ultrarechte Vereinigungen, Splitterparteien und Organisationen öffentlich antiindische und antiamerikanische Propaganda schüren, ist nur das jüngste Element dieser Entwicklung.“[1]
Übersetzungen
[1] gegen Indien gerichtet, Indien ablehnend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „antiindisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „antiindisch“
Quellen:
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 233 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.