antransportieren

antransportieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtransportiere an
dutransportierst an
er, sie, estransportiert an
Präteritum ichtransportierte an
Konjunktiv II ichtransportierte an
Imperativ Singulartransportier an!
transportiere an!
Pluraltransportiert an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
antransportiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:antransportieren

Worttrennung:

an·trans·por·tie·ren, Präteritum: trans·por·tier·te an, Partizip II: an·trans·por·tiert

Aussprache:

IPA: [ˈantʁanspɔʁˌtiːʁən]
Hörbeispiele:  antransportieren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas (besonders Waren, Güter) mit einem Transportmittel heranbringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb transportieren

Synonyme:

[1] hertransportieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] anliefern

Gegenwörter:

[1] abtransportieren, wegtransportieren

Beispiele:

[1] „Sand musste eigens aus Brüssel für gut 100.000 Euro antransportiert werden, damit die Vierbeiner auf festem Geläuf möglichst bequem und verletzungsfrei vorankommen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „antransportieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „antransportieren
[1] Duden online „antransportieren

Quellen:

  1. Cornelia Wumkes: Leipzig buhlt um Sympathie der Reiter. In: Welt Online. 2. Mai 2002, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 26. April 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.