appetitlos
appetitlos (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
appetitlos | appetitloser | am appetitlosesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:appetitlos |
Worttrennung:
- ap·pe·tit·los, Komparativ: ap·pe·tit·lo·ser, Superlativ: am ap·pe·tit·lo·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [apeˈtiːtˌloːs]
- Hörbeispiele: appetitlos (Info)
- Reime: -iːtloːs
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Appetit mit dem Suffix -los
Beispiele:
- [1] „Die Tischgesellschaft schaut etwas ergeben drein, appetitlos, als sei sie schon satt gewesen, bevor sie Platz genommen hat.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Appetitlosigkeit
Übersetzungen
[1] keine Lust auf Essen verspürend, keinen Appetit habend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „appetitlos“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „appetitlos“
- [1] The Free Dictionary „appetitlos“
- [1] Duden online „appetitlos“
Quellen:
- ↑ Hans-Joachim Müller: Leblos lebendig. Kunst. In: Zeit Online. Nummer 21/2004, 13. Mai 2004, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Januar 2013).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.