ascendere

ascendere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular ascendō
2. Person Singularascendis
3. Person Singularascendit
1. Person Pluralascendimus
2. Person Pluralascenditis
3. Person Pluralascendunt
Perfekt 1. Person Singularascendī
Imperfekt 1. Person Singularascendēbam
Futur 1. Person Singularascendam
PPP ascēnsus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularascendam
Imperativ Singularascende
Pluralascendite
Alle weiteren Formen: Flexion:ascendere

Worttrennung:

a·scen·de·re

Bedeutungen:

[1] intransitiv: hinaufsteigen, emporsteigen
[2] transitiv: auf etwas hinaufsteigen; besteigen, ersteigen, erklimmen, erstürmen

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb scandere  la mit dem Präfix ad-  la[1]

Gegenwörter:

[1] descendere

Beispiele:

[1] „ibo intro, ornatum capiam qui potis decet; / dein susum ascendam in tectum ut illum hinc prohibeam.“ (Plaut. Amph. 1007–1008)[2]
[2] „sed qui sunt hi, qui ascendunt altum ocrim?“ (Liv. Andr. trag. 31)[3]

Wortbildungen:

ascendibilis, ascensibilis, ascensio, ascensor, ascensus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ascendo“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 609-610.
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ascendo

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ascendo“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 609-610.
  2. Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat).
  3. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.