aspergo

aspergo (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ aspergō asperginēs
Genitiv asperginis asperginum
Dativ asperginī asperginibus
Akkusativ asperginem asperginēs
Vokativ aspergō asperginēs
Ablativ aspergine asperginibus

Alternative Schreibweisen:

adsrepgo

Nebenformen:

aspargo

Worttrennung:

a·sper·go, Genitiv: a·sper·gi·nis

Bedeutungen:

[1] Vorgang, etwas zu bespritzen; Bespritzen
[2] Spritzer, Tropfen, Nässe

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb aspergere  la[1]

Beispiele:

[1]
[2] „ubi concideris, delutato: ita neque aspergo nocebit, neque mures cava facient, neque herba nascetur, neque lutamenta scindent se.“ (Cato agr. 128)[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „2. aspergo“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 623-624.
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „aspergo
[1, 2] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „aspergo²“ Seite 201.

Quellen:

  1. P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „aspergo²“ Seite 201.
  2. Marcus Porcius Cato; Antonius Mazzarino (Herausgeber): De agri cultura. Ad fidem Florentini codicis deperditi. 2. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1982 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 86.

Konjugierte Form

Worttrennung:

a·sper·go

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aspergere
aspergo ist eine flektierte Form von aspergere.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag aspergere.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.