außendienstlich
außendienstlich (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
außendienstlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:außendienstlich |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: aussendienstlich
Worttrennung:
- au·ßen·dienst·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sn̩ˌdiːnstlɪç]
- Hörbeispiele: außendienstlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Kundenkontakt/Arbeitsauftrag vor Ort statt in einer Geschäftsstelle
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Außendienst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich
Gegenwörter:
- [1] innendienstlich
Oberbegriffe:
- [1] beruflich
Beispiele:
- [1] Während ihrer außendienstlichen Tätigkeit konnte Frau Müller wertvolle Erfahrungen sammeln.
- [1] Der Herr Meier ist heute außendienstlich unterwegs.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] außendienstliche Tätigkeit
Übersetzungen
[1] mit Kundenkontakt/Arbeitsauftrag vor Ort statt in einer Geschäftsstelle
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „außendienstlich“
- [1] Duden online „außendienstlich“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.